
Abb 1: Demodex-Milben

Abb. 2: Sarkoptesmilbe und Eier
Hautgeschabsel sind Untersuchungsmethoden, die zum Nachweis von Ektoparasiten (Parasiten auf oder in der Haut) durchgeführt werden. Häufig auftretende Ektoparasiten bei Hund und Katze sind Demodex-, Sarkoptes-, Herbstgras-, Cheyletiellamilben, Läuse und die verschiedenen Haarmilben der Heimtiere (Abb. 1-6)

Abb. 3: Herbstgrasmilben

Abb. 4: Cheyletiellamilbe
Die Untersuchungsmethode tut Ihrem Tier nicht weh. Hierbei werden einige oberflächliche Hautzellen abgeschabt (Abb. 7) und das ist in etwa so ein Gefühl, als wenn man etwas gekratzt wird. Ein paar beruhigende Worte sind oft genug, um diese Untersuchungsmethode problemlos durchzuführen.

Abb. 5: Nisse einer Laus

Abb. 6: Gliricola porcelli, Haarling beim Meerschweinchen

Abb. 7: Hautgeschabsel